FAQ - Antworten auf häufige Fragen

Sicherheitshinweis
Bitte lesen Sie vor der Installation unbedingt die beigelegte Betriebsanleitung. Bei Arbeiten am 230 V Netz immer zuerst Spannungsfreiheit herstellen und überprüfen. Arbeiten an Netzspannung dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.

Inhalte

Verwendung

Installation

Milchglasfolien

Bestellung, Lieferung, Service

 

Verwendung

Warum ist hohe Lichtqualität so wichtig (Farbwiedergabe)?

Die Qualität des Lichts ist ausschlaggebend wie wohl man sich in einem Raum fühlt. Entscheidend ist hierbei der Farbwiedergabeindex, welcher angibt wie natürlich Licht und Farben wirken. Dabei ist CRI 100 der bestmögliche Wert, welcher dem Sonnenlicht gleichzusetzen ist. Alle unsere Einbaustrahler erzielen einen Farbwiedergabeindex von ≥90. Bei Werten darunter können Licht und Farben gräulich und bedrückend wirken. Daher ist ein hoher Farbwiedergabeindex unbedingt bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen.

 

Welche Farbtemperatur für welchen Zweck?

Die Farbtemperatur (in Kelvin gemessen) ist neben der Farbwiedergabe entscheidend für das Wohlbefinden. Für Wohnräume empfehlen wir eine warme bis warm-weiße Farbtemperatur (2500 - 3000 K). Zum Arbeiten empfehlen wir warm-weiß bis neutral-weiß (3000 - 4000 K).

Alle unserer Einbaustrahler bieten warm-weißes Licht (3000 K), wobei die Farbtemperatur unserer WarmDim Strahler variiert werden kann, um ein warmes, Glühlampen-ähnliches Licht zu kreieren.
Weitere Informationen unter: "Was ist WarmDim?"

 

Was sagt der Abstrahlwinkel aus?

Der Abstrahlwinkel einer Lichtquelle sagt aus, wie stark das Licht gestreut wird. Ein hoher Abstrahlwinkel steht dabei für ein stark gestreutes Licht. Bei einem niedrigen Abstrahlwinkel wird das Licht weniger stark gestreut - es entsteht gerichtetes Licht, welches sich in Form eines erkennbaren Lichtkegels zeigt.

Strahler mit einem hohen Abstrahlwinkel eignen sich optimal für die schattenfreie Grundbeleuchtung eines Raumes. Gerichtetes Licht wirkt durch das Spiel aus Licht und Schatten sehr lebendig und ermöglicht unter anderem eine gezielte Akzentbeleuchtung.

Schwenkbare Einbaustrahler sind hingegen nur bei einem niedrigen Abstrahlwinkel, also bei gerichtetem Licht, sinnvoll. Der Effekt des veränderbaren Lichtkegels würde bei einem hohen Abstrahlwinkel nahezu wirkungslos sein, da hier kein sichtbarer Lichtkegel erkennbar ist.

 

Ist ein Einbau im Badezimmer möglich?

Unsere Einbaustrahler sind IP20 zertifiziert. Sie dürfen damit nach gültigen Normen in Badezimmern verwenden werden - es gibt jedoch zwei Einschränkungen: Beim Einbau in Badezimmern muss der Abstand zwischen Fußboden und Decke am Einbauort größer als 225 cm sein, andernfalls muss ein seitlicher Abstand zu Dusche und Badewanne von mindestens 60 cm eingehalten werden. Falls sich ein fest montierter Wasserauslass (z.B. Regendusche) oberhalb von 225 cm befindet, muss der Mindestabstand vom Einbauort zum Mittelpunkt des Auslasses 120 cm betragen. In allen anderen Fällen dürften unsere Einbaustrahler in Badezimmern verwendet werden.

Direkt über Badewannen und Duschen empfehlen wir Strahler der Schutzklasse IP44 oder besser.

 

Sind die Einbaustrahler für den Außenbereich geeignet?

Für den Außenbereich sind unsere Leuchten leider nicht freigegeben. Auch bieten wir aktuell keine solchen Einbaustrahler an.

 

 

Sind die Einbaustrahler dimmbar?

    Bitte beachten Sie, dass wir sowohl dimmbare, als auch nicht dimmbare Einbaustrahler im Angebot haben. Anbei eine Übersicht über unsere dimmbaren Modelle:

      LED Einbaustrahler 6er Set, Edelstahl, dimmbar (WarmDim)

      LED Einbaustrahler 3er Set, Edelstahl, dimmbar (WarmDim)

      LED Einbaustrahler 6er Set, Matt-Weiß, dimmbar (WarmDim)

        LED Einbaustrahler 3er Set, Matt-Weiß, dimmbar (WarmDim)

          Bitte verwenden Sie unsere dimmbaren Einbaustrahler ausschließlich mit Phasenabschnitts-Dimmern. Eine Auswahl kompatibler Dimmer können Sie diesem FAQ oder unserer Produktbeschreibung entnehmen.

            

          Welche Dimmer können verwendet werden?

          Unsere dimmbaren Einbaustrahler können mit Phasenabschnitts-Dimmern betrieben werden (Dimmer für elektronische Lasten). Phasenanschnitts-Dimmer sind nicht geeignet.

          Folgende Dimmer haben sich in unseren Tests als gut geeignet gezeigt:

          1. Greenandco LED Dimmer gc-200 (sehr guter Dimmbereich, Befestigung nur mit Schrauben, Blende austauschbar, Drehdimmer)

          2. proventa Universaldimmer EN 60669-2-1 (kleinerer Dimmbereich, Befestigung mit Klemmkrallen oder Schrauben, Drehdimmer)

          3. Shelly Dimmer 2 (bester Dimmbereich, Smart Home kompatibel, Taster nicht inklusive) 

          Hinweis zum Shelly Dimmer 2: Zur korrekten Einstellung des Dimmers bitte eine automatische Kalibrierung starten.

           

          Was ist WarmDim?

          Die Lichtfarbe von Glüh- und Halogenlampen wird beim Dimmen ganz automatisch wärmer. So entsteht ein besonders gemütliches Licht. Klassische LED Lampen hingegen verändern beim Dimmen lediglich ihre Helligkeit, nicht aber ihre Lichtfarbe. Deshalb wird dieses Licht oftmals als nur wenig behaglich wahrgenommen.

          Unsere WarmDim-Technologie kombiniert die Vorteile beider Systeme. Ungedimmt erstrahlen Ihre Räume in hellem, weißem Licht - je weiter Sie dimmen, desto wärmer und dunkler wird das Licht. Sie schenkt Ihnen so spielend leicht eine Wohlfühl-Atmosphäre für Ihr Zuhause, so wie Sie sie bislang nur von klassischen Glüh- und Halogenlampen kennen. Unsere dimmbaren Einbaustrahler eignen sich dabei für die Verwendung mit handelsüblichen Dimmern - es ist kein Smarthome-System erforderlich.

           

          Wie energieeffizient sind die Produkte?

          Unsere LED Spots zählen mit einer Energieeffizienz von 100 lm / W zu den effizientesten auf dem Markt. Detaillierte Informationen zu Energieeffizienz, Stromverbrauch und dem neuen EU Energielabel finden Sie hier:

          Das neue EU Energielabel

           

          Installation 

          Wie werden die Einbaustrahler installiert?

          Die Installation der Einbaustrahler erfolgt in Bohrlöcher in der Decke. Die Löcher können Sie mit Hilfe einer Lochsäge bohren. Den benötigten Durchmesser finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Der Standard-Lochdurchmesser von 68 mm passt für alle unserer Strahler.

          Jeder Einbaustrahler benötigt einen Anschluss an das 230 V Netz. Wir empfehlen hierbei die Verwendung von Wago-Klemmen (z.B. Wago 221-413). Trafos sind bereits in den Einbaustrahlern integriert. Falls Sie in eine vorhandene Installation mit Trafos unsere Strahler installieren möchten, müssen Sie vorher die Trafos aus Ihrer bestehenden Installation entfernen, sodass jeder Strahler mit 230 V versorgt wird.

          Wenn Sie die Einbaustrahler angeschlossen haben, klappen Sie einfach die Federbügel hoch und setzen Sie die Strahler in die Decke ein. Bei Bedarf können Sie die beigelegte Milchglasfolie anbringen. Diese bietet weicheres Licht, edle Optik und ist kinderleicht anzubringen.
          Sicherheitshinweis: Lesen Sie unbedingt vor der Installation die beigelegte Betriebsanleitung.

           

          Kann ich Halogenstrahler mit LED ersetzen?

          Welche LED Einbaustrahler sich zum Austausch Ihrer vorhandenen Halogenstrahler eignen, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Bitte prüfen Sie zunächst, ob bei Ihrer aktuellen Installation Trafos verbaut sind. In diesem Fall müssen Sie vorher die Trafos aus Ihrer bestehenden Installation entfernen, so dass jeder Strahler mit 230 V versorgt wird. Prüfen Sie dabei ob die verlegten Leitungen für 230 V ausgelegt sind. Falls nicht, legen Sie neue Leitungen zu den Strahlern.

          LED Einbaustrahler sind oft heller als klassische Halogenstrahler. So kann es sein, dass Sie bei der gleichen Anzahl an Bohrlöchern ein deutlich helleres Ergebnis erzielen. Für den Fall, dass Sie zu viele Löcher in der Decke haben, um die gewünschte Helligkeit zu erreichen, so können Sie unsere dimmbaren Einbaustrahler verwenden und auf die gewünschte Helligkeit herunterdimmen. Mit diesen Einbaustrahlern werden Sie eine angenehme Grundbeleuchtung schaffen.

          Möchten Sie auch nach dem Austausch Ihrer Halogenstrahler auf eine Akzentbeleuchtung nicht verzichten, so greifen Sie auf ein Produkt mit gerichtetem Licht zurück. Unsere schwenkbaren Einbaustrahler kommen einer Vielzahl klassischer Halogenstrahler im Bezug auf Helligkeit und Abstrahlwinkel sehr nahe.

           

          Ich habe Trafos installiert. Kann ich die Einbaustrahler trotzdem verwenden?

          Jeder Einbaustrahler benötigt einen eigenen Anschluss an das 230 V Netz. Trafos sind bereits in den Einbaustrahlern integriert. Falls Sie in eine vorhandene Installation mit Trafos unsere Strahler installieren möchten, müssen Sie vorher die Trafos aus Ihrer bestehenden Installation entfernen, sodass jeder Strahler mit 230 V versorgt wird. Prüfen Sie dabei ob die verlegten Leitungen für 230 V ausgelegt sind. Falls nicht, legen Sie neue Leitungen zu den Strahlern.


          Sind diese Einbaustrahler für den Einbau in Holzdecken geeignet?

          Unsere LED Einbaustrahler verfügen über ein wertiges Metallgehäuse. Anders als bei Plastikgehäusen wird die entstehende Wärme gut nach vorn abgegeben, so dass unsere Einbaustrahler auf der Rückseite lediglich handwarm werden. Somit ist der Einbau unserer Einbaustrahler auch in Holzdecken problemlos möglich.

           

          Wie viele Einbaustrahler benötige ich?

          Folgende Lumenwerte gelten als allgemeine Richtlinie:
          100 Lumen je m² im Wohnbereich
          300 Lumen je m² für Küche, Bad und Flur
          400 Lumen je m² zum Arbeiten

          Sie können sich an der folgenden Rechnung orientieren: m² des Raumes x Lumenempfehlung je m² / Lumen je Strahler

          Beispiel Wohnraum mit einem Einbaustrahler mit 450 Lumen / Strahler
          27m² x 100 Lumen = 2.700 Lumen / 450 Lumen = entspricht ca. 6 Strahlern

          In einem Wohnraum von 27m² werden also 6 Einbaustrahler benötigt, um das gewünschte Ergebnis von 100 Lumen je m² zu erreichen.

          Haben Sie mehr Löcher in der Decke als Sie durch die oben genannte Rechnung benötigen? Verwenden Sie dimmbare Einbaustrahler und dimmen Sie diese auf die gewünschte Helligkeit herunter. Alternativ können Sie auf ein Produkt mit einem geringeren Lumen-Wert zurückgreifen.

           

          Welcher Einbauabstand wird zum Dämmmaterial benötigt?

          Vorgeschrieben ist ein Abstand von mindestens 20mm zwischen Strahler und Dämmmaterial bzw. Dampfsperren-Folie.

          Unsere LED Einbaustrahler verfügen über ein wertiges Metallgehäuse. Anders als bei Plastikgehäusen wird die entstehende Wärme gut nach vorn abgegeben, so dass unsere Einbaustrahler auf der Rückseite lediglich handwarm werden. Für mögliche Schäden, die durch das Verbauen der Strahler mit weniger als 20mm Abstand entstehen, können wir jedoch keine Haftung übernehmen.

           

          Welche Maße haben die Strahler?

          Die genauen Abmessungen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten.

           

          Welches Material benötige ich zum Anschluss der Einbaustrahler?

          Für den Anschluss wird benötigt:

          • Ausreichend dimensionierte Leitungen mit einem Querschnitt von min. 1,5mm
          • Schraubendreher und Spannungsprüfer
          • Lüsterklemmen oder Wago Klemmen (z.B. Wago 221-413)
          ggf. Lochsäge

          Ein Trafo wird für den Anschluss unserer Strahler nicht benötigt. Die Strahler müssen direkt an 230 V angeschlossen werden.

          Sollten die Bohrlöcher für die gewünschten Einbaustrahler bislang zu klein sein, können diese mit Hilfe eines Stufenbohrers angepasst werden.

           

          Passen die Strahler für meine Decke? Wie groß ist der Lochdurchmesser?

          Den benötigten Durchmesser und die genauen Abmessungen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Der Standard-Lochdurchmesser von 68 mm passt für alle unserer Strahler.

           

          Wie weit tragen die Einbaustrahler auf, wenn sie eingebaut sind?

          Der Ring der Einbaustrahler trägt 4,5 mm auf. Durch eventuelle Fertigungstoleranzen kann der Wert jedoch minimal abweichen. 

           

           

          Milchglasfolien

          Die Milchglasfolien fehlen. Wie gehe ich vor? 

          Die Milchglasfolien müssten sich in einem weißen Stoffbeutel in dem weißen inneren Karton mit der Aufschrift „Zubehör“ oder „1“ befinden. Das nur als Hinweis, da die Folien etwas schwierig zu finden sind und wir deshalb viele Kontaktanfragen erhalten.

          Für den Fall das tatsächlich Folien fehlen sollten, schicken Sie uns bitte eine Email an kontakt@home-scandinavian.de - wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

           

          Wie sind die Milchglasfolien anzubringen?

          Bitte gehen Sie zum Aufbringen der Milchglasfolien wie folgt vor:
          Schritt 1: Glas mit einem Mikrofasertuch reinigen
          Schritt 2: Schutzfolie abziehen
          Schritt 3: Aufkleben (dabei auf Staub achten)
          Schritt 4: Mit der Nagelrückseite andrücken (das leichte Muster in der Folie verschwindet nach wenigen Tagen)

          Hinweis: Die Folie ist nur mit Wärme und Geduld wieder ablösbar, da sie für eine langfristige Haftung konzipiert ist.

           

          Welchen Vorteil haben die Milchglasfolien?

          Die beigelegte Milchglasfolie bietet optional weicheres Licht und edle Optik. Mit Milchglas erstrahlt Ihre Wohnung schattenfrei und in seidenweichem Licht.

           

          Warum haben die schwenkbaren Einbaustrahler keine Milchglasfolien?

          Unsere schwenkbaren Einbaustrahler werden ohne Milchglasfolien geliefert. Die Folien haben den Zweck das Licht etwas mehr zu streuen und die (bei den anderen Ausführungen) sichtbaren LED Chips zu verdecken. Beides wird im Rahmen der schwenkbaren Einbaustrahler über eine spezielle Linse erreicht, so dass diese Einbaustrahler ohne Milchglasfolie ausgeliefert werden.

           

           

          Bestellung, Lieferung, Service

          Wie erhalte ich eine Rechnung?

          Bei Bestellungen hier im Scandinavian home Online-Shop
          Bitte schicken Sie uns eine Email mit Ihrer Bestellnummer an kontakt@home-scandinavian.de - wir lassen Ihnen die Rechnung per E-Mail zukommen.

          Bei Bestellungen auf amazon.de
          Ihre Rechnung wird automatisch von Amazon erstellt. Dies geschieht immer wenige Tage nach dem Versand. Die Rechnung finden Sie dann unter: amazon.de --> Meine Bestellungen --> Rechnung

           

          Wie kann ich ein Produkt zurücksenden?

          Bei Bestellungen hier im Scandinavian home Online-Shop
          Sie können innerhalb von 30 Tagen Ihre Bestellung kostenlos an uns zurücksenden.

          Schicken Sie uns dazu eine Email an kontakt@home-scandinavian.de mit folgenden Informationen:
          - Bestellnummer
          - Produkte und Anzahl die Sie zurücksenden möchten (oder alle)

          Sie erhalten anschließend ein kostenloses Retouren-Etikett per Email. Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie Ihre Erstattung auf Ihr hinterlegtes Zahlungsmittel.

          Bei Bestellungen auf amazon.de
          Sie können innerhalb von 30 Tagen Ihre Bestellung kostenlos an Amazon zurücksenden. Bitte erstellen Sie Ihre Rücksendung unter: amazon.de --> Meine Bestellungen --> Artikel zurückgeben

           

          Ein Strahler ist defekt. Wie gehe ich vor?

          Wir möchten uns für die Umstände entschuldigen und können absolut verstehen, dass Sie mit dem gelieferten Produkt so nicht zufrieden sind. Bitte schicken Sie uns eine Email an kontakt@home-scandinavian.de - wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

           

          In welche Länder ist der Versand möglich?

          Der Versand ist kostenfrei nach Deutschland und Österreich möglich. In weitere Länder versenden wir aktuell nicht.

           

          Ist der Versand an eine DHL Packstation möglich?

          Ja, wir versenden auch an Packstationen von DHL. Geben Sie dazu einfach die Packstationsnummer in das Feld 'Straße und Hausnummer' ein und Ihre Postnummer in das Feld 'Zusätzliche Adressangaben'.
          Wichtig: Geben Sie Ihre Postnummer nicht in dem Feld 'Firma' ein.

           

          Ist das Leuchtmittel tauschbar?

          Zu Defekten kommt es bei unseren Einbaustrahlern äußerst selten. Für den Fall dass Ihnen dennoch ein Strahler in den ersten 5 Jahren ausfallen sollte, gewähren wir Ihnen 5 Jahre Herstellergarantie (auch auf das Leuchtmittel).

          Das LED Leuchtmittel unserer schwenkbaren Einbaustrahler ist austauschbar; das der anderen Einbaustrahlern kann nicht getauscht werden. Durch die Bauweise unserer Einbaustrahler können wir jedoch eine Lebensdauer von mindestens 25.000 Betriebsstunden erreichen.

           

          Die Strahler flackern. Was kann ich tun?

          Wir möchten uns für die Umstände entschuldigen und können absolut verstehen, dass Sie mit dem gelieferten Produkt so nicht zufrieden sind. Ein Flackern der Einbaustrahler kann im Allgemeinen zwei verschiedene Ursachen haben. Bitte schicken Sie uns eine Email an kontakt@home-scandinavian.de - wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

           

          Haben die Produkte eine Garantie?

          Wir gewähren Ihnen eine Herstellergarantie von 5 Jahren auf alle Artikel, da wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind. Hierbei ist auch das Leuchtmittel inbegriffen, welches viele andere Hersteller explizit aus der Garantie ausschließen.

          Die Ausfallrate unserer Produkte liegt gemittelt bei unter 0,05 % in den ersten 4 Jahren, da wir jedes einzelne Produkt vor dem Verkauf auf seine Funktion prüfen. Sollte es in Ihrem Fall dennoch zu einem Problem kommen oder sollten unsere Einbaustrahler nicht ihren Erwartungen entsprechen, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir finden eine schnelle und einfache Lösung für Sie.

          Garantiebedingungen
          Kostenloser Ersatz für defekte Produkte innerhalb von 5 Jahren ab dem Rechnungsdatum. Bestimmungsgemäße Verwendung nach Betriebsanleitung vorausgesetzt. Gilt innerhalb Europas.

          Garantiegeber:
          Impulse Advance GmbH
          Kohlmarkt 16
          38100 Braunschweig
          Die gesetzliche Gewährleistungspflicht bleibt unberührt.

           

          Herunterladen von IES-Dateien zur Beleuchtungsplanung

          IES Dateien dienen zur Lichtplanung und enthalten wichtige Informationen zu den einzelnen Produkten. 

          für die angenehme Grundbeleuchtung eines Raumes
          IES Datei herunterladen
           
          mit WarmDim Technologie für besonders gemütliches Licht
          IES Datei herunterladen
          mit gerichtetem Licht für eine gezielte Akzent- oder eine lebendige Grundbeleuchtung
          IES Datei herunterladen